Zufriedenheit garantiert
pi4YOU.ch übernimmt während zwei Jahren seit Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Gegenstandes. Wird auf dem Garantieschein eine längere Garantiedauer angegeben, ist diese massgebend. pi4YOU.ch kann die Garantieleistung wahlweise durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Nicht unter die Garantie fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen von nicht-autorisierte Servicestellen. Garantieschein oder Kaufnachweis (Kassabon, Rechnung) bitte sorgfältig aufbewahren. Bei Fehlen desselben wird jeder Garantieanspruch hinfällig.
Längere Herstellergarantie
Bei längerer Garantiedauer des Herstellers (gemäss Verpackung, Bedienungsanleitung, usw.) gelten die entsprechenden Bestimmungen des Herstellers.
Wie kann ich das machen ? Ich bin mit meinem Artikel nicht zufrieden und will diesen reklamieren:
Sende uns dazu bitte 3 bis 5 aussagekräftigen Fotos der fehlerhaften Stelle mit einer kurzen Beschreibung des Schadens an webshop@pi4you.ch. Zusätzlich benötigen wir ein Foto des kompletten Artikels. Damit deine Reklamations-Mail bei uns ankommt, sollte das inklusive der Fotos nicht größer als 20 MB sein. Du kannst uns die Fotos auch gerne in mehreren E-Mails schicken. Wir werden alle Information für deine Reklamation in deinem Kunden-Konto unter "Aufträge" beim entsprechenden Auftrag dokumentieren und per Email Bescheid geben über das weiter Vorgehen. Bitte ausschliesslich angemeldete Artikel mit Retourenschein an uns senden.
Wir können für folgende Mängel keine Reklamationen annehmen :
1. Schäden, die während des täglichen Gebrauchs entstanden sind.
2. Mängel, die enstehen, wenn ein Artikel, der nicht wasserfest ist, falsch verwendet wurde.
3. Kleidungsstücke, die nach unsachgemäßem Waschen geschrumpft sind oder beschädigt wurden.
4. Schäden durch unsachgemässe oder intensive Nutzung, Farbverlust oder Abfärben, Bildung von Fusseln oder Pilling.
5. Schäden durch äußere Faktoren wie Reibung, scharfe Gegenstände oder Chemikalien.
6. Artikel, die körperliche Unbequemlichkeiten, beispielsweise Blasen, verursachen.
7. Koffer, die während oder nach einer Reise beschädigt wurden.
Die obige Aufzähung ist nicht abschliessend.