Stand 01.04.2021
1 Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäfts-, Verkaufs- und Lieferbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen pi4YOU.ch (Online Shop Peter Ingold, nachfolgend Firma genannt) und dem Käufer von Waren und Leistungen des Webshops.
2 Anwendungsbereich und Geltung
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis der Firma zu ihren Kunden.
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von pi4YOU.ch erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Ware und Leistungen gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeine Einkaufsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.
Änderungen werden dem Kunden auf der Homepage der Firma bekannt gegeben.
3 Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote der pi4YOU.ch in Preislisten und Inseraten sind freibleibend und unverbindlich. Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Durch Anklicken des Buttons "Bestätigen" im Kassenbereich geben Sie eine verbindliche Bestellung über die Artikel im Warenkorb ab. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen unmittelbar per Email nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung zustande.
Ausnahmsweise sind wir nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind. Voraussetzung ist, dass wir Sie über diesen Umstand informiert haben. Bei nicht-Verfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware beschaffen zu müssen, übernehmen wir nicht.
pi4YOU.ch verkauft keine alkoholhaltigen Getränke an Jugendliche unter 16 Jahren und keine Spirituosen an Jugendliche unter 18 Jahren. Wir behalten uns das Recht vor, vor Abgabe oder Lieferung der Ware eine Altersprüfung vorzunehmen.
Die Firma informiert und kommuniziert generell per Email. Sie sind damit einverstanden, dass Sie Bestellbestätigungen, Liefer- und Versandanzeigen, Zahlungseingang, Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen in elektronischer Form erhalten. Die Angabe einer gültigen Email Adresse ist Sache des Kunden.
4 Lieferung
Bestellungen liefern wir Ihnen innerhalb der Schweiz und Lichtenstein aus. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises bei uns eingegangen ist. Daher bitten wir Sie bei Vorkasse (Reservierung) um Überweisung des Kaufpreises unmittelbar nach Zugang der Bestellbestätigung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen.
Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen wir hierunter alle Tage von Montag bis und mit Freitag, mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen. Die angegebenen Lieferzeiten beruhen auf Angaben unserer Lieferanten und sind für die Firma unverbindlich. Es können in keinem Fall Schadenersatzansprüche gegenüber der Firma geltend gemacht werden.
Überschreitet ein Käufer durch eine Bestellung sein Kreditlimit, so sind wir von unserer Lieferverpflichtung entbunden. Ist der Kunde aus früheren Lieferungen in Zahlungsverzug, so behält sich die Firma das Recht vor, Lieferungen bis zur Begleichung aller Schulden zurück zu behalten.
5 Preise und Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise, das heisst, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und allfällige vorgezogene Recycling-Gebühr (vRG). In Fällen von Schreib- oder Rechenfehlern ist die Firma zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Die Versandkosten übernehmen wir mit Zustellung innert 2-3 Arbeitstagen und unbestimmten Postanbieter. Andere Optionen werden für die jeweilige Bestellung angeboten und hierfür können Kosten anfallen, die Sie im Bestellprozess sehen. Die Versandkosten werden in einer separaten Position in Rechnung gestellt.
Für den Versand besonders sperriger, schwerer oder wertvoller Artikel können abweichende Versandgebühren gelten, die wir während des Verkaufs für jedes Produkt einzeln auf der Produktdetailseite und auf der Bestellseiten angeben.
6 Gefahrenübergang, Transport, Versicherung und Mängel
Die Firma liefert ausschliesslich an gültige Postadressen innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, Lieferungen via Speditionspartner erfolgen nur bis Bordsteinkante.
Die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Beschädigung geht mit Übergabe der Ware durch die Firma an den Transporteur auf den Kunden über.
Der Kunde hat die Ware auf Vollständigkeit zu prüfen und offensichtliche Mängel an Material und Produkt unmittelbar nach Erhalt, spätestens nach 5 Tagen der Firma zu melden. Ansonsten gilt die Lieferung als durch den Kunden angenommen. Bei Transportmängel ist der Kunde zusätzlich verpflichtet, diese unmittelbar nach Erhalt der Ware gegenüber des liefernden Unternehmens (Post, Kurier) zu reklamieren. Des Weiteren ist der Kunde verpflichtet, sämtliches Verpackungsmaterial aufzubewahren, bis der Fall geregelt wurde.
Beim Abschluss der Bestellung kann der Kunde optional als Ersatz für Versicherung eine Transportgarantie für Transportschäden und Transportverluste abschliessen. Übernommen wird der tatsächlich entstandene Schaden auf dem Versandweg, maximal der Warenwert zum Zeitpunkt der Bestellung. Dem Kunden steht ausschliesslich das Recht auf Nachbesserung, Austausch bzw. Ersatzlieferung oder Entschädigung bei Wertminderung zu. Die Entscheidung über Reparatur oder Austausch eines Gerätes wird durch die Firma gefällt. Ein nachträglicher Abschluss ist nicht möglich.
7 Zahlungsmodalitäten und Zahlungsverzug
Grundsätzlich bieten wir die Zahlarten Vorauskasse, Kreditkarte und Paypal an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Wir akzeptieren Zahlungen lediglich von Konten in der Schweiz und innerhalb der Europäischen Union (EU). Allfällige Kosten einer Geld-Transaktion sind von Ihnen zu tragen. Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Bestellung durch uns.
Bei Kauf auf Rechnung wird der Kaufpreis am Tag des Eingangs der Lieferung beim Kunden zur Zahlung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht innert 30 Tagen nach Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde in Verzug. In diesem Fall behält die die Firma sich das Recht vor, den Kunden neben dem Rechnungsbetrag Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Während für die erste Mahnung noch keine Gebühren verrechnet werden, betragen die Mahngebühren für die zweite Mahnung CHF 10.00 und für die dritte Mahnung CHF 14.00. Der offene Rechnungsbetrag (inkl. Verzugszinsen und Mahngebühren) kann zum Zwecke des Inkassos abgegeben oder
verkauft werden. Der Kunde ist neben der Begleichung des Rechnungsbetrages auch zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die durch den Zahlungsverzug entstehen.
8 Aktionsgutscheine und deren Einlösung
Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben.
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Einzelne Markenprodukte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Aktionsgutscheine an einen Mindestbestellwert gebunden sein können.
Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart.
Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls – aufgrund Ihres Widerrufs – der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheines fällt.
9 Geschenkgutscheine und deren Einlösung
Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Sie käuflich erwerben können. Diese können nur für den Kauf von pi4YOU.ch-Artikeln eingelöst werden, nicht jedoch für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen. Reicht das Guthaben eines Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
Geschenkgutscheine und Guthaben können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst. In Ihrem Kundenkonto können Sie ein Geschenkgutschein-Guthaben einsehen, besuchen Sie «Geschenkgutschein-Guthaben prüfen» auf www.pi4YOU.ch.
10 Rücktritt vom Vertrag, Rückgaberecht, Umtauschrecht
Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden, nachdem die Bestellung durch die Firma akzeptiert wurde, ist unter folgenden Bedingungen möglich: Ungeöffnete Produkte ab eigenem Lager (Verfügbarkeit deklariert mit "Auf Lager") können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt retourniert werden. Die Rücksendung ist Sache des Kunden. Von der Rückgabe ausgenommen sind: Spezialanfertigungen und Sonderbestellungen, bespielte CD, Video, DVD, Software und Bücher, Artikel mit Link für Download, Verbrauchsmaterial. Geöffnete Produkte, Produkte mit Gebrauchsspuren jeglicher Art oder Produkte ohne Originalverpackung können nicht retourniert oder umgetauscht werden.
Der Kunde hat die Rückgabe unter «Mein Konto» anzumelden und mit dem Rücksende-Aufkleber zurück zu senden, um die Rückerstattung zu erhalten. Rücksendebeleg der Post aufbewahren, bis wir die Rücksendung bestätigen. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets.
Eine Stornierung bestellter aber noch nicht ausgelieferter Artikel ist nur möglich bei Artikeln ab unserem eigenen Lager oder nach Rücksprache mit unseren Lieferanten, sofern der Beschaffungsprozess noch abgebrochen werden kann.
11 Gewährleistung
Dem Verbraucher mit Bestellabsicht für den privaten Gebrauch stehen Gewährleistungsansprüche im Rahmen des geltenden Rechts zu. Bei Verbraucher mit Bestellabsicht für den gewerblichen Gebrauch sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Dem Käufer stehen Garantieansprüche des Herstellers im durch diesen gewährten Umfang und Rahmen zu. Ist der Hersteller zuständig, erledigt der Kunde die Garantieansprüche direkt mit dem Hersteller. Ist die Firma zuständig, meldet der Kunde das defekte Produkt mit Fotos und kurzer Beschreibung des Schadens mit Email webshop@pi4YOU.ch zur Garantiebearbeitung an und folgt dann den Informationen, die anschliessend per Email von uns versandt werden. Falls der Kunde das defekte Produkte ohne Anmeldung sendet, fallen Bearbeitungsgebühren von CHF 50 für unseren zusätzlichen Aufwand an.
Es gilt der jeweilige RMA-Prozess (RMA=Return Material Authorization) des Herstellers oder der Firma. Die Lieferkosten an die Firma oder Hersteller hat der Kunde zu tragen. Die Kosten zur Rücksendung an den Kunden werden durch den Hersteller oder durch die Firma übernommen. Die Mängelbehebung erfolgt nach Wahl des Herstellers / Service Partner durch Austausch, Ersetzen des fehlerhaften Teils, kostenlose Reparatur des Produktes, gleichwertigen Ersatz oder Rückerstattung des Kaufpreises erbringen. Stellt sich bei der Begutachtung des bemängelten Produktes heraus, dass der Mangel durch den Kunden selbst verursacht wurde, so kann die Firma eine Bearbeitungsgebühr verlangen und der Kunde das Produkt kostenpflichtig reparieren lassen.
Für direkte oder indirekte Schäden, die allenfalls durch Mängel entstehen, übernimmt die Firma innerhalb der gesetzlichen Schranken keinerlei Haftung. Eine Haftung ist ausgeschlossen für Abnützung, Verbrauchsmaterial, Zubehör, Batterien sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen von nicht-autorisierte Servicestellen und Gewährleistungsansprüche gegen die Firma stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar.
12 Reparaturen, Dienstleistungen
Der Kunde ist für die Sicherung seiner Datenbestände selbst verantwortlich. Die Firma übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste die im Rahmen von Reparaturarbeiten entstehen können.
Software-Reparaturen oder Software-Installationen sind von jeglichen Garantieansprüchen ausgeschlossen. Garantieansprüche können nur auf Hardware geltend gemacht werden. Bei Installationen von Hardware-Komponenten hat der Kunde Anspruch auf eine kostenlose Garantie-Arbeit innerhalb 3 Monaten, sollte die Installation durch die Firma nachweislich nicht korrekt ausgeführt worden sein. Die Firma ist nicht verantwortlich für Einschränkungen des Produkteinsatzes, die sich durch geänderte Normen, Software- oder Firmware-Updates ergeben.
Die angegebenen Dienstleistungs-Preise gelten im Hause der Firma sofern nicht anders angegeben. Sowohl die Zustellung vom Kunden an die Firma als auch zurück an den Kunden ist Sache des Kunden und geht zu seinen Lasten. Express-Reparaturen sind kostenpflichtig gemäss jeweils gültiger Dienstleistungs-Preisliste der Firma. Kann eine vereinbarte Dauer der Dienstleistung nicht eingehalten werden, haftet die Firma nicht dafür. Abholtermine werden dem Kunden durch die Firma telefonisch oder schriftlich bekannt gegeben.
13 Datenschutz im Bestellprozess
Es werden die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes angewandt. Der Kunde erklärt sich mit der Bearbeitung seiner Daten innerhalb der Firma einverstanden Die gespeicherten Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner. In diesen Fällen beschränkt sich die Übermittlung der Daten auf das erforderliche Minimum. Die Firma speichert keine Daten von Kreditkarten. Der Kunde ist verpflichtet seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben. Die Firma übernimmt keine Verantwortung die dem Kunden aus einer missbräuchlichen Verwendung seiner Zugangsdaten entstehen.
Sie können diese AGB auf www.pi4YOU.ch einsehen. Zudem können Sie dieses Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktion Ihres Internetdienstprogramms nutzen oder das PDF-Dokument herunterladen und archivieren. Zudem können Sie die Daten Ihrer Bestellung einfach archivieren, indem Sie die auf der letzten Seite des Bestellablaufs im Internetshop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern oder Sie warten die automatische Bestellbestätigung ab, die wir Ihnen zusätzlich per E-Mail nach Abschluss Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen. Diese Bestellbestätigungs-E-Mail enthält noch einmal die Daten Ihrer Bestellung und unsere AGB und lässt sich leicht ausdrucken bzw. mit Ihrem E-Mail-Programm abspeichern.
14 Eigentumsvorbehalt
Sämtliche vom Kunden bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises im Eigentum der Firma. Die Ware hat durch den Kunden bis zu diesem Zeitpunkt in einem wiederverkaufsfähigen Zustand bewahrt zu werden. Die Firma ist berechtigt, den Eigentumsvorbehalt nach Art. 715 ZGB am jeweiligen Wohnsitz des Kunden eintragen zu lassen.
15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschliesslich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechtes. Das schweizerische Recht ist auch dann anwendbar, wenn der Besteller im Ausland Wohnsitz oder Sitz hat, oder wenn in das Ausland zu liefern ist. Gerichtsstand für alle Ansprüche (unter Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände des Bundesrechts) im Zusammenhang mit vertraglichen Vereinbarungen wird unser Geschäftssitz vereinbart, wobei wir auch berechtigt sind, am (Wohn-)Sitz des Kunden zu klagen.